Die Herstellung deines eigenen Cannabisöls ist viel leichter als gedacht
Egal, ob du bereits in den 70er Jahren angefangen hast Cannabis zu genießen, oder ob du erst seit kurzen auf den Trip gekommen bist, es ist ziemlich offensichtlich, dass wir 2019 definitiv im Cannabiszeitalter leben. Es gibt mehr Möglichkeiten denn je, deine Dosis Mary Jane zu bekommen. Weit mehr als nur die Bongs, Joints, Blunts und Pfeifen, die noch vor etwas weniger als einem Jahrzehnt bekannt waren.
Mittlerweile gibt es Lebensmittel - wie Kekse, Gummibärchen und sogar Eissorten. Tinkturen und Salben, einige mit reinen CBD, andere als Kombination um die Linderung einer Vielzahl von Problemchen zu gewährleisten. Sogar Restaurants bieten unsere beliebte grüne, klebrige Kostbarkeit an. Wenn du all diese kreativen und äußerst befriedigenden Möglichkeiten zur Einnahme dieser Wunderdroge zusammenzählst, darfst du Cannabis-Öl definitiv nicht vergessen.
Was ist Cannabis-Öl?
Cannabis-Öl, ähnlich wie seine grüne Mutter, trägt eine Vielzahl von Namen. Haschischöl, Honigöl oder Canna-Öl zum Beispiel. Wie du dieses schöne Zeug nennen möchtest, liegt bei dir, aber im Wesentlichen ist der entscheidende Faktor für Cannabis-Öl, wie es hergestellt wird. Es ist ein halbflüssiges oder festes Öl, das aus der Marihuana-Pflanze gewonnen wird. Wie es extrahiert wird, bestimmt, wie das Endprodukt aussieht. Alle Cannabisöle enthalten sowohl CBD und THC als auch einige andere Cannabinoide.
Was sind Cannabinoide?
Vielleicht sollten wir einen kurzen Schritt zurückgehen. Cannabinoide sind alle chemischen Verbindungen, die mit dem Endocannabinoidsystem des Menschen interagieren. Dieses System besteht aus einem Bündel kleiner Rezeptoren, die wir in unserem ganzen Körper haben. Wenn wir ein Cannabinoid (wie THC oder CBD) einnehmen, interagieren sie direkt mit diesen Rezeptoren und setzen spezifische Neurotransmitter frei, die dann verschiedene Aufgaben im Körper erfüllen.
Die Marihuanapflanze hat mindestens 113 verschiedene Cannabinoide, die die Wissenschaft nachgewiesen hat, aber die beiden, die wirklich im Mittelpunkt stehen, sind CBD und THC. THC ist der psychoaktive Bestandteil von Marihuana - der Stoff, der einen high macht. Obwohl CBD nicht psychoton ist, spielt es immer noch eine wichtige Rolle dabei, wie unser Körper nach der Einnahme funktioniert. Jedes dieser Cannabinoide hat eine andere Rolle im Körper, weit darüber hinaus, ob es dich high macht oder nicht. Beide können entweder natürlich vorkommend oder synthetisch hergestellt sein. Während die Wissenschaft keine klare Idee davon hat, was alle (113!) Cannabinoide im Körper bewirken, deuten Forschungen darauf hin, dass fast alle diese Substanzen eine bestimmte Rolle spielen. Das macht synthetisches Cannabis weit weniger effektiv, da es im Allgemeinen, abgesehen von THC und CBD, nicht viele weitere Cannabinoide enthält.
Hanf-Öl vs. Cannabis-Öl
Ein weiteres Produkt, das auf dem grünen Markt für Aufsehen sorgt, ist das CBD- oder Hanföl. Obwohl CBD-Öl eine Reihe von wirklich großen Vorteilen hat, fehlt ihm dennoch das THC des Cannabisöls, was die Menge der Vorteile reduziert. Die Aufnahme von CBD aus einer Pflanze mit weitaus weniger Cannabinoiden oder die Herstellung in einem Labor wird ihre Wirksamkeit weiter verringern. Damit Cannabis-Öl als wirksame Anti-Krebs-Behandlung eingesetzt werden kann, muss es THC enthalten. Das Verhältnis von THC zu CBD variiert je nach den gewünschten Effekten, aber es erfordert beides, um zu funktionieren. Außerdem wird CBD-Öl nun in Massenproduktion mit Hilfe von aggressiven Chemikalien und suboptimalen Pflanzen hergestellt, wenn nicht sogar vollständig synthetisch hergestellt. Deshalb ist es wichtig, dass Sie wissen, woher Ihre Öle kommen. Aus diesem Grund ist die hausgemachte Herstellung im Allgemeinen die Beste.
Wie funktioniert es?
Okay, Schluss mit lustig - zurück zum Canna-Öl. Es wurde festgestellt, dass Cannabis-Öl eine Reihe von verschiedenen medizinischen Wirkungen hat. Möglicherweise ist die vielversprechendste aktuelle Forschung, die, die darauf hindeutet, dass Canna-Öl das Wachstum von Krebszellen stoppen kann. Es kann dem Körper sogar helfen, Tumorzellen zu zerstören, wodurch die Aufmerksamkeit der Menschen geweckt wird. Neben seinen Anti-Tumor-Eigenschaften hilft Canna-Öl auch bei Schlaflosigkeit, Essstörungen, Anfällen, Entzündungskrankheiten, chronischen Schmerzen und fördert die Herzgesundheit durch Stressabbau und Blutdrucksenkung.
Der einfache Konsum von Cannabis-Öl lässt die medizinischen Vorteile noch besser klingen. Cannabis-Öl muss nicht geraucht werden, tatsächlich können viele seiner medizinischen Eigenschaften durch Vaping oder Essen erlangt werden, so dass selbst Menschen mit Lungen- oder Verdauungsproblemen die Möglichkeit haben, von seinen vielen Vorteilen zu profitieren.
Cannabis-Öl variiert in seinem Aussehen von einem goldenen, hellbraunen bis hin zu einem dunklen, dicken und schwarzen Klumpen. Extraktionsmethoden und Temperaturen definieren, wie das Öl am Ende aussieht.
Schritte zur Herstellung von Cannabis-Öl
Die Herstellung des Öls zu Hause ist viel einfacher, als man denkt. Weed Öl und Vape Öl verwenden die gleiche "Rezeptur" wie Standard Canna Öl mit nur wenigen kleinen Optimierungen. Das Rezept, auf das die meisten Menschen bei der Herstellung des Öls zu Hause schwören, ist die berüchtigte "Rick Simpson Methode". Obwohl wir nicht stark auf die Abenteuer dieses unglaublichen Mannes eingehen, lohnt es sich auf jeden Fall, einen Blick darauf zu werfen.
Rick Simpson
Rick Simpson ist im Grunde der Vater des heimischen Cannabisölgebrauchs. Nachdem er ein wenig über die angebliche medizinische Verwendung von Marihuana bei Mäusen gelernt hatte, begann Rick, sein eigenes Canna-Öl herzustellen. Damit konnte er nicht nur chronische Schmerzen nach einer Kopfverletzung, sondern auch Hautkrebs erfolgreich behandeln! Simpson hatte die Nase voll von der Behandlung, die er von der traditionellen medizinischen Fachwelt erhielt. Insbesondere nachdem man seinen selbstberichteten Erfolg komplett unterbunden hatte, lernte er, die Tinktur zu Hause herzustellen. Auch seine Geschichte und sein Rezept teilt er gerne mit allen Interessenten.
Hausrezept für Cannabis-Öl
Die Herstellung von Cannabis-Öl zu Hause mit der Rick Simpson-Methode ist etwas, das von fast jedem gemacht werden kann. Es beginnt alles mit ein paar einfachen Zutaten:
● 99,5% Isopropylalkohol
○ in einem Verhältnis von 8 gallons/pound Marihuana oder 2 cups/ounce.
○ Kühlen Sie den Alkohol in der Nacht vor der vorgesehenen Anwendung in einem Gefrierschrank ab um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
● Marihuana
○ Hochwertige Indica Colas sind die ideale Pflanze für dich.
○ 1 Unze Marihuana guter Qualität sollte normalerweise 3-4 grams Öl liefern.
Dann schnapp dir folgende Sachen:
● Zwei Lagertöpfe aus Edelstahl oder lebensmittelechte Kunststoffbehälter
● Langer Rührlöffel aus Holz
● Edelstahl-Reiskocher
● Elektroventilator für die Kühlung
● Verlängerungskabel
● Kunststofftrichter
● Kaffeefilter
● Saubere, leere Kunststoff- oder Glasflaschen
● Edelstahl-Messbecher
● Kaffeewärmer
● Große Spritzen
*Vergewissere dich, dass alle verwendeten Materialien aus Edelstahl oder lebensmitteltauglich sind. So kann gewährleistet werden, dass weder durch Schutzlacke noch durch Kunststoffe Chemikalien in dein Öl kommen.
So, und jetzt der Herstellungsprozess:
- Schritt Eins
○ Leg dein Marihuana in den großen Vorratstopf oder Eimer. Gib gerade genug von dem kalten Isopropylalkohol ein, um das Weed zu befeuchten. Zerkleinere, zerschlage und rühr für etwa fünf Minuten, damit das Gras seine Cannabinoide leichter freisetzen kann.
- Schritt Zwei
○ Gib genügend gekühlten Isopropylalkohol zu, um deine pflanzliche Schmiermischung vollständig abzudecken. Jetzt musst du noch einmal fünf Minuten rühren, zerdrücken und zerschlagen, um den neuen Alkohol vollständig mit der alten Mischung zu kombinieren. Dies wird als "Waschen" bezeichnet.
- Schritt Drei
○ Lass die Mischung eine Sekunde ruhen und gieße so viel von der Flüssigkeit in den zweiten Eimer, wie du kannst. Dabei wird so viel Pflanzenschlamm wie möglich im ersten Eimer gelassen. Es muss nicht perfekt sein, da du es später alles abseihen wirst, aber je mehr Pflanzen du im ersten Eimer lässt, desto mehr Cannabinoide kannst du extrahieren.
- Schritt Vier
○ Wiederhole den zweiten Schritt im ersten Eimer, tauche deine Pflanzenteile erneut ein und rühre und zerkleinere sie fünf Minuten lang.
- Schritt Fünf
○ Wiederhole Schritt Drei. An diesem Punkt kannst du eine dritte Waschrunde machen, aber füge diese Mischung nicht in den zweiten Eimer hinzu. Hol dir einen neuen Eimer für diese Wäsche, da diese Mischung einen extrem niedrigen Cannabinoidgehalt hat. Dieses Produkt ist ideal für Canna-Öl, welches aufgetragen wird, während die ersten beiden Waschgänge die Grundlage für Öle bilden, die eingenommen werden können.
- Schritt Sechs
○ Lass das Lösungsmittel in Eimer Nummer 2 ruhen, während du die vorherigen Schritte säuberst. Nutze die Pflanzenmasse im Kompost, um Supererde zu schaffen (ideal, um mehr von deiner Mary Jane anzubauen). Säubere und spüle den ersten Eimer.
- Schritt Sieben
○ Leg einen Kaffeefilter in den Kunststofftrichter und stelle den Trichter oben in eines der Gläser. Gieß das Lösungsmittel aus dem zweiten Eimer in die Gläser und benutze die Kaffeefilter, um das Pflanzenmaterial auszusieben. Du kannst das Lösungsmittel mit neuen Filtern einige Male durchseihen. Dabei ist zu beachten, dass überschüssige Pflanzenteile aus den Lösungsmitteln entfernt werden. An diesem Punkt sollte deine Flüssigkeit dunkelgelb und frei von Partikeln sein.
- Schritt Acht
○ Der Reiskocher und der Kühlventilator sind in einem gut belüfteten Bereich aufzustellen (z.B. im Freien oder in einem für diese Produktion vorgesehenen Raum). Die Idee ist, nun den noch in der flüssigen Lösung enthaltenen Alkohol abzukochen. Der Ventilator sollte so aufgestellt werden, dass er über die Öffnungen des Reiskochers bläst. Dadurch wird verhindert, dass sich die Alkoholdämpfe auf dem Kocher niederschlagen.
○ Alkoholdämpfe sind nicht nur supergiftig beim Einatmen, sondern auch unglaublich brennbar! Vergewissere dich also unbedingt, dass du dich in einem Bereich aufhältst, der keine offenen Flammen, Funken oder gar glühende Elemente hat.
- Schritt Neun
○ Der Reiskocher darf nur mit ¾ mit der flüssigen Mischung gefüllt werden. Du willst nicht, dass es überkocht.
○ Der Reiskocher erwärmt sich automatisch auf eine Temperatur zwischen 210-230 ºF. Dies ist die ideale Temperatur, um überschüssigen Alkohol abzudampfen, ohne dein Canna-Öl zu kochen (und zu zerstören). Es dient auch dazu, dass Cannabis zu dekarboxylieren, was für die ideale Tinktur notwendig ist.
- Schritt Zehn
○ Wenn sich die Mischung verringert (den überschüssigen Alkohol abkocht), kannst du langsam jedes überschüssige Lösungsmittel hinzufügen, das nicht in die erste Runde passte. Achte einfach darauf, dass du niemals mehr als ¾ einfüllst.
- Schritt Elf
○ Sobald du dein ganzes Lösungsmittel hinzugefügt hast und die Mischung auf etwa zwei Zoll im Boden des Reiskochers reduziert ist, füge zehn bis zwölf Tropfen Wasser hinzu. Dies hilft, die verbleibenden Lösungsmittel oder Rückstände zu entfernen. Den Inhalt des Reiskochers vorsichtig umrühren, um überschüssigen Alkohol abzudampfen.
- Schritt Zwölf
○ Du wirst wissen, dass du schon so gut wie fertig bist, wenn die Mischung anfängt, ein knisterndes Geräusch zu machen und sich Blasen bilden. Dunkler Dampf (der ein wenig wie Rauch aussehen könnte) beginnt, von der Flüssigkeit abzurinnen. Warte ab, bis der Reiskocher auf die niedrige Stufe geschaltet hat, und stelle ihn dann ab.
- Schritt Dreizehn
○ Lass das Öl etwa fünf Minuten abkühlen und gieße die abgekühlte Flüssigkeit in einen Messbecher aus Edelstahl. Stell die gefüllten Messbecher auf einen Kaffeewärmer und entferne das restliche Wasser vollständig. Das Öl sprudelt, während es auf dem Kaffeewärmer steht. Dies ist ein sicheres Anzeichen dafür, dass du noch etwas Wasser in der Mischung hast. Lass es auf dem Kaffeewärmer stehen, bis alle Blasen aufgehört haben. Dies kann zwischen fünf Minuten und einigen Stunden dauern.
- Schritt Vierzehn
- Sobald die Blasen weg sind, kannst du den Messbecher vom Kaffeewärmer nehmen und es beiseite stellen damit es runterkühlen kann. Wenn das passiert ist, sammle das Öl in einer großen, nadellosen Spritze. Verschließe es oder lager es in dunklen Flaschen mit Deckel und verwende es bei Bedarf!
Brauchst du Samen? Entdecke unser Angebot an feminisierten Marihuana-Samen, Autoflowering-Samen und mehr auf unserer Homepage. Du kannst heute noch online bestellen!