Gesamt (o. MwSt.): €0,00

cannabis%20male-femelle.jpgVegetatives Wachstum

Eine Pflanze, die bereit ist zu treiben, kann  mit dem vegetativen Prozess beginnen. In dieser Phase bildet die Pflanze die Organe aus, die ihre Ernährung sicherstellen, die Photosynthese ermöglichen und zu dem gewünschten Wachstum führen. So ist die Pflanze in der Lage, Sprossspitzen mit dem sogenannten Meristem auszubilden. Dieses asexuelle Bindegewebe findet sich häufig nahe der Hauptknoten der Pflanze und kann zum Klonen verwendet werden. Wenn Sie die Pflanze beschneiden, kann dies die Anzahl der Sprossspitzen verdoppeln. Eine Pflanze kann bis zu 4 Sprossspitzen ausbilden. Allerdings werden Sie feststellen, dass es länger dauern kann, bis sich die Pflanze vom Beschneidungsprozess erholt hat und so kann es eine bessere Lösung sein, 4 kleine Pflanzen anzubauen, statt eine Pflanze zu beschneiden. 

Die meisten Pflanzen erfahren einen vegetativen Wachstumsschub, sobald die Pflanze aus dem Samen keimt. Eine Pflanze kann dann 24 Stunden lang dem Licht ausgesetzt werden und benötigt keine Dunkelheit. Ständige Beleuchtung kann den Wachstumsprozess um 15% bis 30% beschleunigen. Unter optimalen Bedingungen kann eine Pflanze die vegetative Phase unbegrenzt fortsetzen. Als Anbauer hat man einen gewissen Einfluss darauf, wann die Pflanze zur Blüte bereit ist. Das Wachstum der Pflanze hat einen großen Spielraum und kann entsprechend des Ihnen zur Verfügung stehenden Raumes sowie Ihrer gewünschten Ziele beeinflusst werden. 

Ein Düngemittel für Gartenerde oder eine Nährstofflösung kann die 20-20-20 Lösung mit bestimmten Spurenelementen sein, wenn eine konstante Lichtquelle eingesetzt werden soll. Ein Pflanzendünger wie RapidGrow or Miracle Grow Patio wirkt sich garantiert positiv auf den Wachstumsprozess aus. Wenn die Pflanze blüht und Knospen bildet und die Lichtzyklen auf 12 Stunden begrenzt werden, kann ein Dünger wie z.B. Peter 5-50-17 helfen. Ein Esslöffel Bittersalz kann zugefügt werden, um den Bedarf an  Schwefel- und Magnesiummineralen zu decken. Die richtigen Spurenelemente helfen mit Sicherheit, wenn sie nicht schon im Dünger enthalten sind. Generell ist Miracle Grow Patio Dünger sehr zu empfehlen, da dieser alle nötigen Spurenelemente beinhaltet.  

Die idealen Wachstumsbedingungen für Cannabissprösslinge erfordern eine konstante Lichtquelle. Sie können eine Zeitschaltung anbringen oder auch manuell die Zeiten anpassen. Idealerweise sollten Sie eine konstante Beleuchtung von 18 Stunden während der Wachstumsphase einhalten. 

Eine jüngere Pflanze ist in der Lage einen stärkeren Strunk auszubilden, wenn dieser immer mal wieder hin und her gebogen wird. Ein ansonsten zu schwacher Strunk, wird so in die Lage versetzt, das Gewicht der schweren Knospen zu tragen. Ein oszillierender Ventilator hilft, die Luftfeuchtigkeit um die Pflanze zu verringern, was ebenfalls einen positiven Effekt auf das Wachstum des Stängels haben kann. Die richtige Luftzirkulation ist ein essentieller Bestandteil für den richtigen Anbau der Pflanzen. 

All diese Maßnahmen fordern die Pflanzen und fördern so ihr Wachstum hin zu resistenteren und stärkeren Organismen. 

Ein Mix mit einem Esslöffel Miracle Grow Patio und einem Esslöffel Bittersalz stellt eine hochqualitative Nährstofflösung dar. Optional kann noch ein Löffel Oxygen Plus Dünger oder ein Viertel Becher mit menschlichem Urin hinzugefügt werden (wobei dies einen unangenehmen Geruch erzeugen kann). 

Der richtige Mix stellt sicher, dass die Pflanzen alle nötigen Nährstoffe erhalten und gleichzeitig genug Sauerstoff für das Wurzelwachstum haben. Gute Verbrennungseigenschaften des Endproduktes werden durch das Hinzufügen von Kalisalpeter erreicht. Eine alternative Mixtur besteht aus einem Esslöffel Peters 20-20-20 Dünger, welcher zusammen mit ca 3.8 Litern Wasser die ideale Mischung aus Sauerstoff und Spurenelementen enthält. Zudem kann Fischöl hinzugefügt werden, wobei dies eher für Außengewächshäuser Verwendung findet, da es einen starken Geruch verursacht.